Skip to main content

Chrems & Balsam

Beginn:  Uhrzeit bitte bei Herrn Englert erfragen

Auftaktveranstaltung Faszination Biene

Mit Pia Auermann
Im Anschluss 16.30 Uhr  Projektpräsentation
17 Uhr Imbiss und Austausch im Werkforum.
Weitere Informationen (PDF)

Jahreshauptversammlung

Samstag, 22. März 2025, Beginn 19.00 Uhr
Harmonie Geislingen, Bürgersaal
Bachstraße 29
72351 Geislingen
Download Einladung (PDF)

Bestäubungsimkerei

Kooperation mit Imkerverein dem Albstadt
Beginn:  Uhrzeit bitte bei Herrn Englert erfragen

Königinnenzucht

Standbegehung bei L. Englert & C. Fischer

Fachvortrag: Krone Heselwangen
Beginn:  Uhrzeit bitte bei Herrn Englert erfragen

Praxistag Völkerführung

Mit Dr. Eva Frey
Beginn:  Uhrzeit bitte bei Herrn Englert erfragen
Kooperation mit Imkerverein dem Albstadt

Apitherapie

Kooperation mit Imkerverein dem Albstadt
Beginn:  Uhrzeit bitte bei Herrn Englert erfragen

Honigkurs (Teil 2)

Beginn: Uhrzeit bitte bei Herrn Englert erfragen

Honigkurs (Teil 2)

Beginn:  Uhrzeit bitte bei Herrn Englert erfragen

Neues Aus Hohenheim

Dr. Kriston Trayner
Ort und Uhrzeit bitte bei Ludwig Englert erfragen.

Unser Flyer: Jahresplan 2025

To top

Imkerstammtisch zum Thema Honig - ein voller Erfolg!

Imkerstammtisch am Dienstag, 24.09.2024,19:00 Uhr, zum Thema Honig in schöner Umgebung im Haus der Volkskunst in Dürrwangen.
Es waren etwa 30 interessierte Imker gekommen, die Meisten vom Imkerverein Albstadt.
Unser Imkermeister Franz Schmich präsentierte einige „gängige" Honige und ließ sie zum Probieren umlaufen.
Geruch, Aussehen und Geschmack wurden diskutiert und erläutert.
Einige Imker hatte ihre eigenen Honige mitgebracht, auch solche mit Problemen.
Auch diese wurden probiert und diskutiert.
Zum Abschluss hatte Franz noch einige exotische, bei uns eher kaum bekannte Honige zum Probieren dabei.
Eukalyptus-, Luzerne-, Asphodele-, Distel-, Zistrosen- und Korianderhonig mit teilweise sehr intensivem, fremdem Geruch und Geschmack.
Abschließend bedanken sich die Teilnehmer bei Franz Schmich für sein Engagement und regten eine Fortsetzung solcher Veranstaltungen an.

Imkerkurs 2025

Um am Anfänger-Imkerkurs teilnehmen zu können, ist dringend eine schriftliche Anmeldung bei Beate Klinger, Obfrau für Nachwuchsimker notwendig: nachwuchsimker@honigboerse.de

Der Imkerkurs wird in Zusammenarbeit mit der Firma Holcim und dem Imkerverein Schömberg auf dem Werksgelände Holcim durchgeführt.

Holcom Werkforum
Zementwerk Dotternhausen
72359 Dotternhausen
Mail: Info-sueddeutschland@holcim.com
http://www.Werkforum.de

Ablauf: Von April bis September wird einmal im Monat ein Termin am Abend angeboten, der in Theorie und Praxis das Knowhow zur Bienenhaltung vermittelt eine professionelle Begleitung durch das Imkerjahr von der Jungvolkphase im Frühling bis zur Einwinterung im Herbst.
Der Kurs endet mit einem Termin im November und einem Fachvortrag.

Sämtliche Termine